Agentur & Arbeitsweise | medienformer Werbeagentur Stuttgart - B2B Marketing Agentur
best websites of the world
flag

Nett ist die kleine Schwester von Scheiße.

» medienformer ist die B2B-Agentur für Angreifermarken. Wir beraten Unternehmen, die sich mit ihren Marken nicht hinter Konventionen und angeblichen Marktführern verstecken, sondern Herzen dauerhaft erobern wollen. Wir machen Mut in Germany statt Made in Germany.
Dazu haben wir ein medienunabhängiges und praxisnahes Modell entwickelt, mit dessen Hilfe wir Business-to-Business-Marken systematisch profilieren. So schaffen wir Ecken und Kanten, an denen sich Ihre Zielgruppe
mit Begeisterung festhalten und auch reiben kann.

Willkommen in der Welt der Markenpolarisierung – willkommen bei medienformer.

What you see is what you get

» medienformer gibt's seit 2001. Gegründet von Alexander Gnauck. Die Agentur ist bis heute inhabergeführt und inhabergeprägt. Das muss man mögen – oder eben nicht. 

Technisches Verständnis ist das Rüstzeug unseres Teams. Wirtschaftliche Unabhängigkeit stärkt unsere Objektivität. Kreativer Freiraum beflügelt unser Denken. Klare Prozesse steuern unser Handeln. Wir sagen immer was wir meinen und ersparen Ihnen garantiert keine Diskussion. Wir sind Strategen, Kreative, Texter, Designer, Digital Natives, Messe-Profis, Grafiker, Vertriebsexperten und ein ziemlich verrückter Haufen Quereinsteiger. Wir sind selten wirklich ganz zufrieden, bleiben immer neugierig und werden niemals „Ja-Sager“ sein.

Was macht Ihr eigentlich genau?

» Menschen, die sich täglich mit Marken, Marketing oder Werbung beschäftigen, vermitteln in den entsprechenden Beratungsunternehmen und Agenturen manchmal den Eindruck, sie würden eine Marsmission steuern, eine Operation am offenen Herzen durchführen oder aber auf irgendeine mysteriöse Art die Welt retten.

Strategie und Kreativität sind jedoch weder Geheimwissenschaften noch sind sie einer besonderen Elite vorbehalten. Kreative Lösungen sind Handwerk im Kopf. Und wie jede erstklassige Manufaktur brauchen wir für unsere Arbeit vor allem viel Erfahrung, professionelles Werkzeug – und natürlich klare Strukturen.

Auf den Punkt gebracht: Wir holen Sie aus der Made-in-Germany-Falle und differenzieren Sie vom inhaltlichen Einheitsbrei Ihres Marktes. Inhabergeführte Technologieunternehmen, in denen die Erkenntnis gereift ist, dass die Anderen auch ganz gute Maschinen, Produkte und Dienstleistungen liefern und, dass sich wahre Differenzierung nicht mehr in Zahlen oder Buzzwords messen lässt, finden bei medienformer das Team, das weiß, wie man den Unterschied macht.


Ohne uns!

» Wir lassen die Finger von Mode, Schmuck und Nahrungsmitteln. Ebenso wie von Dingen, die man sich ins Gesicht oder in die Haare schmieren kann. Wir machen keine Werbung für politische Institutionen, haben keine Ahnung von Medikamenten und wir wollen keine Waffen in unserem Portfolio. Wir sind keine PR-Agentur, verwalten keine Mediabudgets und halten nix von billiger Reklame.

Wir machen Technik-Kommunikation, die polarisiert. Alles andere überlassen wir allen anderen. 

Apropos Change

Am Ende unserer gemeinsamen Anstrengungen stehen immer Ergebnisse, die ins Unternehmen hinein und in die Welt hinaus getragen werden müssen. Darum begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei sämtlichen Implementierungsprozesse vom Markenrelaunch über Employer Branding Aktivitäten bis hin zur Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten. So stellen wir sicher, dass alle Beteiligten die verabschiedeten Change-Prozesse verstehen, leben und lieben.

1. Analyse

» Oft fängt es schon mit etwas Banalem, wie einem schwammig formulierten Briefing an. Kein konkretes Ziel vor Augen, die eigene Position falsch eingeschätzt, den dritten vor dem ersten Schritt geplant. Mithilfe von Workshops, Interviews und fundierten Marktanalysen checken wir, wo das Ziel überhaupt ist, ob es was mit Kommunikation zu tun hat und wie wir es gemeinsam erreichen.

2. Strategie

» Die beste Idee passt auf eine Seite. Für Sie entwickeln wir Markenstrategien und Positionierungen, die Menschen verstehen und erleben können, ohne dass Sie in Powerpointpräsentationen, schwerfälligen Theorien und Papierstapeln untergehen.

 

3. Konzept

» Wie übersetzt man eine Strategie in Kommunikation mit Tiefgang? Welche Menschen, Medien und Maßnahmen braucht es? Unsere Konzepte sind Blaupausen für Ihren Markenerfolg und zeigen detailliert, wie eine erstklassige Idee zur Realität wird.

4. Implementierung

» Die Sollbruchstelle für Marken, die sich eindeutig positionieren. Für Kampagnen und Botschaften, die die Norm brechen wollen und mal was anderes sagen, als die Anderen. Wir bereiten Ihre Teams, Ihre Strukturen und Ihre größten internen Zweifler auf neue Zeiten vor.

5. Realisierung

» Macht Ihr auch? Ja, machen wir. medienformer ist eine Full-Service-Agentur. Wir können nicht alles, aber wir kennen alle, die richtig was können. So bringen wir Ihre Marke mit professionellen Teams zum Kunden. Analog, Digital, Live oder was auch immer die Zukunft erwartet.

6. Evaluierung

» Die schlechte Nachricht: Markenarbeit hört niemals auf. Die gute: Gemeinsam erarbeiten wir Werkzeuge, mit denen Sie die Ergebnisse Ihrer Mühen sichtbar machen. So können Sie Ihre Investition in die Zukunft noch zielgerichteter einsetzen. 

"Liebe braucht Ecken, Kanten und ein bisschen Mut."

  • ALexander Gnauck
  • Jens Fleischer

Wichtiger Hinweis.

» Wir beraten losgelöst von medialen Trends und eingefahrenen Marketing-Konvetionen. Agil, heuristisch oder mit System, online oder offline, Klassik oder Below the Line – all diese Begriffe sind uns einerlei. Wir sind dem Erfolg Ihrer Marke verpflichtet. Ihr ordnen wir alles unter, also auch den Weg zum Ziel – egal, wie man ihn heute nennen mag. Wir diskutieren nicht über Geschmack sondern darüber, was bei Zielgruppen und am Ende in Ihrer Kasse Wirkung erzeugt.

Wir sind überzeugt davon, dass die Arbeit an der Marke nicht delegiert werden kann – sie muss "von Oben" gelebt werden. Daher ist es nur schlüssig, dass wir im Rahmen strategischer Projekte ausschließlich auf Führungs- und Entscheidungsebene arbeiten und präsentieren. Markenführung ist Chefsache. Darum benötigen wir im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit direkten Draht zu CEO, CMO und allen Heads of Sowieso.

Und was soll das kosten?

» Von einer erstklassigen Beratung erwarten Unternehmen in erster Linie fundierte Antworten und saustarke Ideen. Ihr Einkauf hingegen, wünscht sich vor allem Planungssicherheit bei den Kosten. Darum haben wir unser Vorgehen in den einzelnen Projektphasen weitestgehend standardisiert und die entsprechenden Leistungen in klar definierte Festpreis-Module unterteilt. Je nach Ausgangslage und Herausforderung lassen sich diese somit zu flexibel skalierbaren Paketen zusammenbauen. Das macht uns zwar nicht zu den billigsten unter den Marken-
agenturen – aber so bekommt jeder was er will: Konzeptionelle Spitzenleistung und einen verbindlichen Fahrplan für die Investitionsplanung.

Freiraum

» Hier sind wir zu Hause – in der Wiege des Automobils. Wir lieben Stuttgart und wir sind Feuer & Flamme für Unternehmen, die was zu sagen haben.

Im Herzen der Stadt, zwischen Kunst und Kultur, zwischen Justiz und Kommerz, zwischen Wissen-
schaft und Wirtschaft haben wir eine einzigartige Arbeitswelt  geschaffen, die Platz für kreative Höchstleistung und jede Menge Raum für Ihre Marke bietet.

Die Theorie der Markenpolarisierung:

Everybody's Darling ist am Ende immer der Arsch.

» In einer vernetzten Welt, in der Produkte, Dienstleistungen und Botschaften immer austauschbarer werden, wird die Kraft einer Marke nicht in Umdrehungen pro Minute, Standorten pro Land oder in traditionsreichen Jahren gemessen, sondern in Begeisterung pro Kunde.

Doch selbst innovativste Technologieunternehmen sitzen heute allzu oft in der Made-in-Germany-Falle – sie machen das Gleiche, reden vom Selben und langweilen die Begeisterung ihrer Zielgruppen
Tag für Tag mit austauschbaren Inhalten und technischen Spitzfindigkeiten bis zur dritten Stelle hinter dem Komma systematisch zu Tode. Genau hier setzt unser Denk- und Arbeitsmodell an.

» Wer es heute allen und jedem recht machen will, der macht so ziemlich alles falsch. Konformität killt Einzigartigkeit; und das kostet in der Markenkommunikation auf Dauer nicht nur ganz schön viel Nerven, sondern auch richtig viel Geld. Starke Marken polarisieren – sie ziehen Begeisterung an und setzen Ablehnung als wirkungsvolles Instrument zur Differenzierung ein.

Markenpolarisierung ist ein praxisnahes, medienunabhängiges Modell für Ihre Markenstrategie. Fernab von schwerfälligen Theorien konzentrieren wir uns dabei konsequent auf drei elementare Erfolgsfaktoren Ihrer Marke: SubstanzRelevanz und Prägnanz.

Substanz

» Historie, Standorte, Patente, Produkte, Leistungen und vieles mehr. Unter Substanz verstehen wir die fundamentalen Bestandteile Ihrer Marke – all das, was untrennbar mit ihr verbunden ist. Die Substanz ist wichtiger Baustein und zugleich größte Gefahr für Marken, die differenzieren wolllen. Denn allzuoft sprechen Technologieunternehmen zwar darüber, was sie können und sind, aber zu wenig darüber, was Kunden wirklich interessiert.

Relevanz

» Relevante Inhalte und lebendige Sprache sind die Achilles-Ferse jeder technischen Marke. Je mehr unabhängige, informierte Kunden und Anwender sich online austauschen und auf internationalen Plattformen treffen, umso offensichtlicher werden die inhaltlichen Defizite vieler Marken. Allzu schnell werden in der B2B-Kommunikation kryptische Belanglosigkeiten zu Mehrwerten stilisiert und der Mensch bei der Kommunikation aus dem Auge verloren. Markenpolarisierung erspart Ihrer Zielgruppe heiße Luft und liefert Inhalte, die mitreißen.

Prägnanz

» Design und Sprache sind neben innovativen technischen Lösungen und Dienstleistungen die  wichtigsten Erfolgs- und Wirtschaftsfaktoren für moderne B2B-Marken. Prägnanz schafft im Modell der Markenpolarisierung ein unverwechselbares, multisensorisches Markenerlebnis, das nach innen und außen wirkt.

Für Sie formen wir medienübergreifende, polarisierende Markenauftritte, Design und Kommunikationslösungen mit Langzeitwirkung.

 

 

 

 

 

Immer auf die Fresse?!

» Damit wir uns nicht falsch verstehen – Markenpolarisierung hat nichts mit Extremismus zu tun. Und auch nicht damit, um jeden Preis des guten Geschmacks aufzufallen. Viel mehr steht Markenpolarisierung für Eindeutigkeit. Für Relevanz. Für Kommunikation mit Gefühl und Substanz. Und dafür, dass eine Marke sich klar positioniert – auch und gerade weil die Geschmäcker verschieden sind.

Das Ergebnis einer erfolgreichen Markenpolarisierung ist immer eindeutig. Etwas Unverwechselbares, das weich, laut, dezent, heiß, verstörend, harmonisch, glatt, sexy, konservativ, schrill, zurückhaltend oder auch mal billig sein kann. Aber niemals austauschbar.

 

 

Sie sitzen in der Falle.

» Machen Sie den Test. Finden Sie heraus, ob Ihre Marke in der Made-in-Germany-Falle sitzt. In nur 90 kurzweiligen Minuten zeigen wir Ihnen, wie ernst die Lage wirklich ist und wie Sie mit Marken-
polarisierung ausgetretene Pfade verlassen, um sich wirklich vom Wettbewerb zu differenzieren. Einfach hier anmelden oder dort anrufen:
0711-7225 77 77.

 

 

Nicht nur gucken.
Anrufen! Vorbeikommen!
Kaffee trinken.

Platz für Ihre Notizen:










































DRUCKEN >> FAXEN >> SPEICHERN >> LÖSCHEN